Im 4. Wochenfinale der Quiz-Show „Die beste Klasse Deutschlands“ errang die R7a der Schurwaldschule Rechberghausen den zweiten Platz. Nur der 7EU aus Homburg musste sich die R7a geschlagen geben – mit ganzen 5 Punkten Rückstand.
Die drei siebten Realschulklassen der Schurwaldschule verbrachten eine erlebnisreiche Woche im Schullandheim am Heubethof in Gunzesried (Allgäu). Auf dem Programm standen unter anderem Drachenboot- und Kanufahren auf dem Alpsee, Gebirgswandern mit Abseilen sowie ein Erlebnistag mit Slacken und Bogenschießen.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 - 10 haben an der U18 Europawahl teilgenommen. Die Wahlbeteiligung lag bei 63%. Die Schülerinnen und Schüler der drei siebten Klassen der Realschule konnten sich nicht beteiligen – sie waren im Schullandheim.
Der Schmotzige Dorschdig war ein besonderer Tag in der Schurwaldschule. Die Rechberghäuser Narrenzunft „Furchenrutscher“ befreite die Schülerinnen und Schüler vom Joch des Unterrichts.
An unserem „Tag der offenen Tür“ am 21. Februar hatten die künftigen Fünftklässler mit ihren Eltern Gelegenheit, die Schurwaldschule kennen zu lernen und hinter die „Kulissen“ zu schauen.
Tolle selbstgemachte Weihnachtsdeko-Artikel verkaufte die Werkrealschulklasse W9 am Freitag und Samstag vor dem Edeka-Markt in Rechberghausen: Rentiere, Sterne, Weihnachtsbäume, Bären aus Holz und Weihnachtswichtel.
Eislaufen stärkt die Freude an Sport und Bewegung. Davon konnten sich die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen am vergangenen Donnerstag und die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen am vergangenen Freitag überzeugen.
Seit heute besuchen 95 neue Schülerinnen und Schüler in vier Klassen die Schurwaldschule. Sie wurden im Rahmen einer Feierstunde im Haug-Erkinger-Festsaal willkommen geheißen.