Teilnahme am Handballturnier "Jugend trainiert für Olympia" – Wettkampf III Jungen

Direkt zum Seiteninhalt

Teilnahme am Handballturnier "Jugend trainiert für Olympia" – Wettkampf III Jungen

Schurwaldschule
Veröffentlicht von Kasper in Ereignis · Samstag 25 Jan 2025 ·  2:00
Schon die Anfahrt gestaltete sich als kleines Abenteuer, da eine dicke Eisschicht die gesamte Region überzogen hatte und die Straßen glatt waren. Trotz dieser winterlichen Herausforderungen kamen wir pünktlich und sicher am Spielort an. Hier gleich ein großes Dankeschön an die Elterntaxis die die Schüler sicher ans Ziel und zurückgebracht haben.  
Erste Spiele und Eindrücke
Im ersten Spiel trafen wir auf die Messelbergschule aus Donzdorf. Auch wenn wir noch nicht perfekt eingespielt waren, erarbeiteten wir uns deutlich mehr Chancen als der Gegner. So starteten wir etwas holprig, konnten uns jedoch schnell fangen und setzten uns mit einem klaren 18:13 durch.
Das zweite Spiel führte uns gegen die Neckar-Fils-Realschule aus Plochingen, den späteren Turniersieger. Es entwickelte sich ein spannendes und enges Spiel, das wir nach einigen unkonzentrierten Momenten in der Abwehr unglücklich knapp mit 13:16 verloren. Da wäre im mehr drin gewesen.
Guter Teamgeist und klare Siege
Im dritten Spiel gegen die Riegelhof-Realschule Nellingen zeigte sich das mittlerweile gut eingespielte Team deutlich verbessert. Mit einer konzentrierten Leistung von Anfang an konnten wir einen ungefährdeten 18:10-Sieg erzielen und unser Selbstvertrauen weiter stärken.
Im letzten Spiel des Tages standen wir der Mannschaft des Schulverbundes Süßen gegenüber. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit verloren wir das Spiel mit 14:20. Trotzdem war es eine wertvolle Erfahrung für das Team, das sich trotz der Niederlage als starkes, faires Team mit tollem Teamgeist präsentierte.
Ergebnis und Ausblick
Am Ende des Turniers steht für uns als zweitbestes Team im Kreis Göppingen die Qualifikation für das Regierungspräsidiumsfinale. Dies ist ein großartiger Erfolg, auf den wir sehr stolz sind! Das Turnier zeigte, dass wir als Team zusammenwachsen und uns auch gegen starke Gegner gut behaupten können. Wir freuen uns nun auf die nächste Herausforderung und das kommende Finale, in dem wir unser Bestes geben werden.
Für die Schule haben gespielt:
Nikolay, Alexandar, Max, Lean, Marcel, Ben, Loui, Joshua, Ben
Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler für die gezeigte Teamleistung!
Herr Kasper




Zurück zum Seiteninhalt