„Be smart –don‘t start“ –Wir waren 2019/2020 dabei!
Die Freude war bei den Klassen R6b und R6c groß, als sie das Benachrichtigungsschreiben desLandratsamtes in Händen hielten: Herzlichen Glückwunsch –ihr habt gewonnen!
Beide Klassen hatten sich für eine Teilnahme am diesjährigen bundesweiten Nichtraucher-wettbewerb „Be smart –don‘t start“ entschieden, und bis zum Wettbewerbsende durchgehalten. Dafür gab es nun die Belohnung: Büchergutscheine für alle! Damit dürfte der Langeweile in den Sommerferien Einhalt geboten sein, denn bei der vielfältigen Auswahl an interessantem Lesestoff für die freien Tage dürfte für jede und jeden etwas dabei sein.
„Be smart –don‘t start“ ist ein bundesweiter Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen. Der Klassenwettbewerb dient der Prävention des Rauchens, und soll Schüler und Schülerinnen darin bestärken, nicht mit dem Rauchen anzufangen. Er richtet hauptsächlich an die Klassenstufen 5-8, da die meisten Jugendlichen in diesem Alter mit dem Rauchen beginnen. Eine Klasse kann dann mitmachen, wenn sich mindestens 90% einer Klasse dazu entschließen, über den Aktionszeitraum hinweg „rauchfrei“ zu bleiben –also „NEIN“ zu Zigaretten, E-Zigaretten, Shishas, Tabak und Nikotin in jeglicher Form zu sagen.
2019/2020 waren für Baden Württemberg 811 Schulen mit am Start. In ganz Deutschland nahmen 7248 Klassen teil.
Das Programm wird bereits seit über 20 Jahren erfolgreich an Schulen durchgeführt. Klassen unserer Schule war bereits mehrfach dabei, und immer wieder konnten attraktive Preise gewonnen werden. Sicher sind wir auch im nächsten Schuljahr wieder mit dabei!