Schurwaldschule

Direkt zum Seiteninhalt
Herzlichen Glückwunsch an Noah Köder zum Titelgewinn
Die Schurwaldschule in Rechberghausen zeigt Wanderausstellung der DAK-Gesundheit zum Alkoholmissbrauch von Jugendlichen Göppingen/Rechberghausen im Februar 2025.
Menschen vom Alkohol in Ketten gelegt, Notaufnahme statt gemeinsamer Zeit mit Freunden, Alkohol als bedrückender Flaschengeist: Mit eindrucksvollen Bildern und starken Motiven warnen Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland ihre Altersgenossen vor Alkoholmissbrauch.
Am Schmotziga Dorschdig wurde die Schurwaldschule traditionell von den Furchenrutschern gestürmt.
In der letzten Woche vor den Faschingsferien veranstaltete die Schurwaldschule die traditionelle Skiausfahrt für Schüler/-innen der Klassen 5 – 10.
Am kommenden Donnerstag, dem „Gombigen Dorschdig“ beginnt auch in der Schurwaldschule die närrische Zeit.
In der dritten Schulwoche nach den Weihnachtsferien fand an der Schurwaldschule der „Tag der Ausbildung“ statt. Diese besondere Veranstaltung wendet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen W8, W9 und R9, um ihnen einen ersten Einblick in die Welt der Ausbildungsberufe zu geben und sie bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen.

Am 21. Oktober 2024 nahm die Schurwaldschule mit einer Gruppe von acht Schülerinnen (Jahrgang 2011 und jünger) am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Die Mädchen traten gegen sechs weitere Schulen an und zeigten dabei großen Einsatz und Teamgeist.

Vom 30. September bis zum 2. Oktober fanden erneut die Musiktage der Schurwaldschule auf der idyllischen Nordalb bei Deggingen statt. 52 Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker sowie das Technik- und ein Küchenteam nahmen an diesen besonderen musikalischen Tagen teil.
Wie fahre ich richtig und sicher mit dem Bus an die Schurwaldschule und wieder nach Hause? Wo stelle ich mich richtig hin, wenn der Bus kommt? Was mache ich, wenn ich keinen Sitzplatz habe? Diese und weitere Fragen wurden den neuen Fünftklässle-rinnen und Fünftklässlern der Schurwaldschule in der zweiten Schulwoche im Schul-bustraining beantwortet. Sie lernten dabei, wie sie diese neue Aufgabe sicher und selbstständig lösen können.
Am 14. Juni 2024 nahm die Klasse R10b der Schurwald-Realschule an einem Selbstschutz- und Verteidigungskurs teil, der von Herrn Tobias Flitsch geleitet wurde.
Zurück zum Seiteninhalt