Tag der Ausbildung an der Schurwaldschule
Veröffentlicht von Schurwaldschule in Veranstaltung · Samstag 25 Jan 2025 · 2:45
Der „Tag der
Ausbildung“ begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleiterin
Sabine Hilbich in der Mensa. Sie betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung der
beruflichen Orientierung und ermutigte die Schülerinnen und Schüler, die Chance
zu nutzen, um gezielt Fragen zu stellen und neue Perspektiven zu entdecken.
Unterstützt wurde die Veranstaltung von Ausbildungsbotschafter/-innen,
Bildungspartner/-innen und zahlreichen regionalen Firmen und Betrieben, die
sich aktiv beteiligten.
Im Anschluss
daran starteten zunächst die Workshops. In zwei Durchgängen konnten die
Jugendlichen in verschiedenen Räumen unterschiedliche Ausbildungsberufe
kennenlernen. Hierbei standen Expertinnen und Experten aus der Praxis bereit,
die den Schülerinnen und Schülern ihren Beruf und typische Tätigkeiten
erklärten. Die Workshops boten nicht nur Informationen, sondern auch praktische
Einblicke und die Möglichkeit, aktiv Fragen zu stellen.
Auch
ehemalige Schurwaldschülerinnen und -schüler beteiligten sich an diesem Tag,
entweder als Ausbildungsbotschafter/-innen oder sie informierten über
weiterführende Schulen.
Nach einer
kurzen Pause und einem zügigen Umbau startete zum ersten Mal die
Ausbildungsmesse, die in der Aula und dem Musiksaal stattfand. Insgesamt
präsentierten sich 14 verschiedene Betriebe mit informativen Ständen. Die Schülerinnen
und Schüler und ihre Eltern hatten die Gelegenheit, sich individuell über
Ausbildungsangebote zu informieren und Kontakte zu knüpfen.
Für das
leibliche Wohl sorgte die Klasse R7a, die die Gäste und Teilnehmenden mit
Getränken und kleinen Snacks bewirtete. Dank ihres Engagements konnten sich
alle Teilnehmer zwischen den Programmpunkten stärken.
Der „Tag der
Ausbildung“ war ein voller Erfolg. Er bot den Schülerinnen und Schülern nicht
nur Orientierung, sondern auch die Möglichkeit, frühzeitig mit
Ausbildungsbetrieben in Kontakt zu treten. Mit neuen Eindrücken und spannenden
Perspektiven für ihre berufliche Zukunft gingen die Jugendlichen nach einem
ereignisreichen Tag nach Hause.
Besuche der
Ausbildungsbetriebe am nächsten Tag
Am nächsten Morgen ging es direkt weiter: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen W9 und R9 besuchten verschiedene Ausbildungsbetriebe in der Region. Vor Ort erhielten sie Einblicke in die Arbeitswelt, konnten Fragen stellen und die realen Arbeitsbedingungen kennenlernen. Diese praktischen Erfahrungen ergänzten den „Tag der Ausbildung“ perfekt und halfen den Jugendlichen, ihre Vorstellungen von möglichen Berufen weiter zu konkretisieren.
Die
Schurwaldschule bedankt sich herzlich bei allen beteiligten Betrieben, den
Ausbildungsbotschaftern, der Klasse R7a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Latzko für
die tatkräftige Unterstützung und besonders dem BO – Team der Schurwaldschule
mit Frau Kristen, Herr Maier und Frau Pietsch, das im Vorfeld die Organisation
der beiden Tage übernommen hatte.
Solche
Veranstaltungen sind ein wertvoller Beitrag zur Berufsorientierung und ein
wichtiger Schritt in die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler.
Folgende Betriebe, Firmen und Institutionen unterstützten
unseren Tag der Ausbildung:
· Agentur für Arbeit Göppingen
· Bäckerei
Zeller
· Baudisch Electronic GmbH
· Bauschlosserei – Stahlbau Martin Bühler GmbH
& Co. KG
· Fr. Schiettinger KG
· G. Rau GmbH & Co. KG
· HOBA Brandschutzelemente | Holzbau Schmid GmbH
& Co. KG
· Holzbau Göser GmbH
· Kath. Kindergarten St. Elisabeth
· Kreissparkasse Göppingen
· Metzgerei Mühleisen
· Pflegeheim
Wilhelmshilfe e.V.
· Polizeipräsidium Ulm
· Schreinerei Marco Schmid
· Steeb Hoch- und Tiefbau GmbH
· TE Connectivity