
Zugleich anstrengend und sooo schön kann ein Schulausflug sein. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 hatten in diesem Jahr wieder die Möglichkeit in der Zeit vom 11.11. – 15.11.24 am Schullandheim in Albstadt teilzunehmen.

Schurwaldschule Rechberghausen – Am Internationalen Tag der Kinderrechte, der immer am 20.11. gefeiert wird, informierte sich die Religionsklasse 5 der Werkrealschule und wurde aktiv.

Am 21. Oktober 2024 nahm die Schurwaldschule mit einer Gruppe von acht Schülerinnen (Jahrgang 2011 und jünger) am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Die Mädchen traten gegen sechs weitere Schulen an und zeigten dabei großen Einsatz und Teamgeist.

Vom 30. September bis zum 2. Oktober fanden erneut die Musiktage der Schurwaldschule auf der idyllischen Nordalb bei Deggingen statt. 52 Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker sowie das Technik- und ein Küchenteam nahmen an diesen besonderen musikalischen Tagen teil.

Wie fahre ich richtig und sicher mit dem Bus an die Schurwaldschule und wieder nach Hause? Wo stelle ich mich richtig hin, wenn der Bus kommt? Was mache ich, wenn ich keinen Sitzplatz habe? Diese und weitere Fragen wurden den neuen Fünftklässle-rinnen und Fünftklässlern der Schurwaldschule in der zweiten Schulwoche im Schul-bustraining beantwortet. Sie lernten dabei, wie sie diese neue Aufgabe sicher und selbstständig lösen können.

Am Wochenende vom 14.6. – 16.6.24 waren 6 Schülerinnen und Schüler des KickFair Orgateams eingeladen am bundesweiten KickFair Festival teilzunehmen. Dieses gehört zum Common Ground#24, dem offiziellen Begleitprogramm zur Fussball-EM, welches unter anderem auch vom Bundesministerium des Inneren und Heimat gefördert wird. Kurz vor dem Anpfiff des ersten EM-Spiels startete das Festival am Freitagabend mit einem Public Viewing.

Bereits im vergangenen Jahr haben wir als KickFair Orgateam beschlossen, uns für den Bildungspreis der Kreissparkasse Göppingen zu bewerben. Umso schöner war es, als wir in den Sommerferien die Einladung zur Preisverleihung für Freitag, den 22.9.23 in der Stadthalle in Eislingen erhalten haben.

Mit der Frage: „Was soll der ganze Müll?“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse W5 und R6a der Schurwaldschule.
Ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende, und an der Schurwaldschule wurden die Abschlussprüfungen mit beeindruckenden Ergebnissen absolviert.

Schurwaldschule - Am vergangenen Donnerstagabend verwandelte sich das Gelände der Schurwaldschule in einen Ort musikalischer Magie. Beim schon zur Tradition gewordenen „Sitzkissenkonzert“ präsentierten die talentierten Schülerinnen und Schüler der Chorklassen, der Bläserklasse 5/6, des Oberstufenchors, der Bigband sowie verschiedene Solistinnen und Solisten mit ihren Stimmen oder Instrumenten ein beeindruckendes Konzert, das durch die Beiträge des Lehrerchors abgerundet wurde.